… so kann die Zukunft der Ökumene in Langwasser aussehen! Lesen Sie im Pfarrmagazin vom März 2023, wie das funktionieren kann.
WeiterlesenMiteinander leben – feiern – arbeiten

Pilotprojekt zur vertieften Ökumene in Langwasser (2021-2024)
… so kann die Zukunft der Ökumene in Langwasser aussehen! Lesen Sie im Pfarrmagazin vom März 2023, wie das funktionieren kann.
WeiterlesenDas Fernsehmagazin des Bistum Eichstätt berichtet über das breite Spektrum ökumenischer Aktivitäten über alle Generationen hinweg in Nürnberg Langwasser. Auch findet sich hier ein Beitrag zum Projekt Vertiefte Ökumene.
WeiterlesenDas Thema das Pfarrmagazins 14, das zum Advent 2022 erscheint, lautet Hoffnung. Was liegt näher, als hier die Vision einer Zentralen Anlaufstelle, wie sie einmal in Langwasser Realität werden könnte, zu schildern?
WeiterlesenDer Nürnberger Stadtteil Langwasser und seine acht Kirchen – Ein Bericht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern Nr. 33 vom 21.08.2022 von Raimund Kirch (PDF zum Download)
WeiterlesenDie Ökumenische Seite im Pfarrmagazin 13 widmet sich dem Thema „Simultankirche“ und was passieren kann, wenn diese aufgrund eines Edikt einer Obrigkeit eingerichtet wird, ohne die Gemeindeglieder vorher zu fragen.
WeiterlesenDer Artikel über Vertiefte Ökumene in Langwasser im Pfarrmagazin März 2022 macht Mut sich gemeinsam den Herausforderungen in diesen unruhigen Zeiten zu stellen. Artikel im Pfarrbrief März 2022 (PDF zum Download)
WeiterlesenPilotprojekt soll Kooperationsmöglichkeiten ausbauen: Bericht in der Kirchenzeitung des Bistum Eichstätt am 21.08.2021
WeiterlesenDer Artikel über Vertiefte Ökumene im Pfarrbrief Juli 2021 appelliert an die Christen in Langwasser aufeinander zuzugehen. Artikel im Pfarrbrief Juli 2021 (PDF zum Download)
WeiterlesenDas Pfarrmagazin der vier katholischen Kirchorte stellt in seiner ersten Ausgabe 2021 mit einem einseitigen Bericht das neue Langwasserprojekt „Vertiefte Ökumene“ vor.
WeiterlesenBericht über die neu geschaffene Projektstelle zur vertieften Ökumene in Langwasser
Weiterlesen