Ökumenisch in Langwasser

Workshop „Zentrale Anlaufstelle“

Anfang April 2023 waren evangelische und katholische Gremienmitglieder der Kirchen in Langwasser eingeladen, sich im Rahmen eines ökumenischen Workshops gemeinsam Gedanken über die Ausgestaltung einer Zentralen Anlaufstelle auf dem Gelände der Paul-Gerhardt-Kirche zu machen.

Weiterlesen

Mut zur Alltagsökumene

Am 14. März 2023 kam Pfarrer Ekkehard Baumgartner aus Sigmaringen zu Besuch nach Langwasser und diskutierte vormittags mit dem Team der Pfarramtssekretärinnen aus den katholischen und evangelischen Büros und am Nachmittag mit den Hauptamtlichen beider Konfessionen über die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle. Er selbst hat im Jahr 2015 in Sigmaringen

Weiterlesen

Experiment Simultankirche

Zwei Gemeinden unter einem Dach – ein Nachbericht: Anfang 2023 planten die katholische Gemeinde Zum Guten Hirten und die evangelische Passionsgemeinde ihre Sonntagsgottesdienste nur noch in einer der beiden Kirchen stattfinden zu lassen. Zwei Kirchengemeinden wollten sich zusammentun, abwechselnd nur ein Kirchengebäude nutzen, dabei Energiekosten sparen und zugleich ausloten, wie

Weiterlesen

Kirche in Veränderung

Dr. Hubertus Schönemann am 27.09.2022 in der Paul-Gerhardt-Kirche Nürnberg-Langwasser (Foto: Ulrike Pilz-Dertwinkel)

Neue Kirchengestalt(en) als Chance: Formen, Formate, Gemeinschaftsleben 2040 Nachbericht zum Impulsabend mit Dr. Hubertus Schönemann, KAMP Erfurt im Rahmen der Reihe FOKUS Ökumene am 27.09.2022 in der Paul-Gerhardt-Kirche Nürnberg. Es ist offensichtlich: Kirchen in der Form, wie die meisten von uns sie aus unserer Kindheit und Jugend noch kennen, gibt

Weiterlesen

Kirche in Veränderung

Neue Kirchengestalt als Chance: Formate, Formen, Gemeindeleben 2040. Impuls und Diskussion: Dr. Hubertus Schönemann, KAMP* Erfurt – Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe FOKUS ÖKUMENE am Dienstag, 27. September 2022, 19.30 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche Nürnberg

Weiterlesen