Es war ein drückend schwüler Spätnachmittag im Juni, an dem sich der Erzählraum “Ökumene – da hat’s bei mir gefunkt” in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche öffnete.
WeiterlesenÖkumenische Funken sprühen

Pilotprojekt zur vertieften Ökumene in Langwasser (2021-2024)
Die Reihe FOKUS ÖKUMENE bietet Impulse und Anregungen zu einem gemeinsamen kirchlichen Zusammenleben in Langwasser.
Es war ein drückend schwüler Spätnachmittag im Juni, an dem sich der Erzählraum “Ökumene – da hat’s bei mir gefunkt” in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche öffnete.
WeiterlesenEinladung zum Erzähl-Raum: Wer in Langwasser ökumenisch mit anderen unterwegs ist, hat Höhepunkte ebenso wie Durststrecken erlebt. Manchmal kostet es vielleicht sogar etwas Mühe, “unter der Asche die Glut” wieder zu finden und zu entfachen.
WeiterlesenDieser Abend musste leider abgesagt werden. Was können wir aus der Einrichtung einer ökumenisch kooperativen Pilotgemeinde in Münster-Nienhagen für uns in Langwasser lernen? Impuls und Diskussion mit Dr. Michael Kappes, Ökumenereferent Bistum Münster.
WeiterlesenNeue Kirchengestalt(en) als Chance: Formen, Formate, Gemeinschaftsleben 2040 Nachbericht zum Impulsabend mit Dr. Hubertus Schönemann, KAMP Erfurt im Rahmen der Reihe FOKUS Ökumene am 27.09.2022 in der Paul-Gerhardt-Kirche Nürnberg. Es ist offensichtlich: Kirchen in der Form, wie die meisten von uns sie aus unserer Kindheit und Jugend noch kennen, gibt
WeiterlesenNeue Kirchengestalt als Chance: Formate, Formen, Gemeindeleben 2040. Impuls und Diskussion: Dr. Hubertus Schönemann, KAMP* Erfurt – Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe FOKUS ÖKUMENE am Dienstag, 27. September 2022, 19.30 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche Nürnberg
WeiterlesenAn einem lauen Sommerabend berichtete Gastreferent Konrad Schornbaum über seine langjährige Arbeit als evangelischer Pfarrer in einem Simultaneum und brachte den ein oder anderen Tipp zur Installation von Simultankirchen mit.
WeiterlesenGeschichte und Entwicklung der Sulzbacher Simultankirchen bis in die Gegenwart Am Samstag 14. Mai 2022 lud die Projektleitung Haupt- und Ehrenamtliche aus Langwasser zu einem Ausflug nach Sulzbach mit seinen fünf Simultankirchen ein. Zwölf Interessierte starteten um 13 Uhr zu einer Fahrt mit den Öffentlichen in die Oberpfalz und erlebten
WeiterlesenAm Freitag, 22. April 2022 trafen sich Ehrenamtliche aus 6 Langwassergemeinden zur Besichtigung des Kleinen Ladens in Herpersdorf, einer ökumenische Begegnungsstätte die im Herbst diesen Jahres bereits ihren 15. Geburtstag feiern wird. Deren Leiterin Brigitte Schön lud ein, sich mit dem für Herpersdorf erfolgreichen Konzept auseinanderzusetzen.
WeiterlesenImpuls und Diskussion: Empfehlungen und Warnungen aus dem Leben eines Simultankirchenpfarrers
WeiterlesenKirchen erleben turbulente Zeiten. Der zunehmende Mitgliederschwund verschärft die finanziellen und personellen Engpässe und verlangt ein Umdenken von beiden großen Konfessionskirchen. Nur so können sie von der aktuellen Mangelverwaltung wegkommen hin zu
Weiterlesen