Mit der Feier der katholischen Vorabendmesse in der evangelischen Passionskirche ist am 7. Januar 2023 das Experiment Simultankirche gestartet.
WeiterlesenDas Experiment Simultankirche ist gestartet

Pilotprojekt zur vertieften Ökumene in Langwasser (2021-2024)
Mit der Feier der katholischen Vorabendmesse in der evangelischen Passionskirche ist am 7. Januar 2023 das Experiment Simultankirche gestartet.
WeiterlesenImpuls und Diskussion: Empfehlungen und Warnungen aus dem Leben eines Simultankirchenpfarrers
WeiterlesenGeschichte und Entwicklung der Sulzbacher Simultankirchen bis in die Gegenwart Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe FOKUS ÖKUMENE am Samstag, 14. Mai 2022. Allein in Sulzbach gibt es fünf Simultankirchen, die ihre Entstehung der fortschrittlichen Entscheidung ihres Landesfürsten verdanken: Pfalzgraf Christian August wollte ab dem Jahre 1652 in seinem Fürstentum
WeiterlesenEine Veranstaltung der Reihe FOKUS ÖKUMENE am Freitag, 22. April 2022 Austausch und Gespräch über Formen einer zentralen kirchlichen Anlaufstelle
WeiterlesenEinmal im Jahr ist die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ein Haus der Gastlichkeit im Sinne Jesu, wenn täglich ca. 100 zahlende Gäste an 13 Tischgruppen bewirtet werden. Erwachsene Gäste zahlen einen Euro und spenden meist mehr als ebensoviel. Weitere Kosten werden durch Klingelbeutel der beiden Sonntage oder auch einmal ein Benefizkonzert getragen. Durchgeführt
WeiterlesenSeit 2008 findet das Friedensgebet am ersten Sonntag eines Monats um 19.00 Uhr statt – außer im Januar und August.
WeiterlesenMenschwerdung Christi und die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche veranstalten alle 6 bis 8 Wochen am Mittwoch um 19.00 Uhr einen ökumenischen (Bibel-)Kreis.
WeiterlesenIn der Regel findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr am Kirchort St. Maximilian Kolbe, in der Annette-Kolb-Straße 59, ein ökumenischer Seniorenkreis statt.
WeiterlesenIm Ökumenischen Kirchenzentrum St. Maximilian Kolbe und Martin Niemöller gibt es einen ökumenischen Familientreff.
WeiterlesenDie Adventsonntage begeht die evang.-luth. Passionskirche mit ihrer katholischen Schwesterkirche Zum Guten Hirten ökumenisch:
Weiterlesen